function get_pin($atts) { global $post; if ($post) { $pinterestimage = wp_get_attachment_image_src(get_post_thumbnail_id($post->ID), 'full'); if ($pinterestimage) { return 'Pin It'; } else { return 'No Pinterest image available.'; } } else { return 'No post found.'; } } add_shortcode('pin', 'get_pin');
Oh mein Gott, das glaubt mir keiner! Neulich wollte ich meiner Tochter was Besonderes für die Kita mitgeben, weil ich wieder mal vergessen hatte, was für die Geburtstagsrunde vorzubereiten, lol. Und dann kam mir DIE Idee: Kristallbonbons selber machen! Glitzernde, bunte Edelstein-Bonbons, die aussehen wie aus einem Märchen – aber aus deinem Kochtopf!
Falls du jetzt denkst: „Lol, klingt schön, aber ich bin doch keine Chemikerin!“ Keine Sorge, du brauchst weder Labor noch Geduld eines Zen-Mönchs. Kristallbonbons sind so einfach herzustellen, dass du dich danach wie Willy Wonka persönlich fühlen wirst. Und ich schwöre, die Kinderaugen werden funkeln wie deine Bonbons – und ja, du kannst sie auch heimlich selber naschen. 😏✨
In diesem ultimativen Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Kristallbonbons selber machen kannst, welche Fehler du vermeiden solltest (ja, ich spreche aus Chaos-Küchen-Erfahrung 🙈) und wie du daraus sogar ein kleines DIY-Geschenk zauberst, ohne dass dein Budget leidet.
Kristallbonbons, auch „Rock Candy“ oder „Kristallzuckerbonbons“ genannt, sind essbare Edelsteine aus Zucker, die durch langsames Trocknen eine knusprige Kruste und einen weichen Kern bekommen. Sie glitzern in allen Farben des Regenbogens, lassen sich super als Deko nutzen oder als „magisches Geschenk“ an Freunde, Lehrer oder die liebe Nachbarin verschenken.
Fun Fact…
In Japan heißen sie „Kohakutou“ und werden zu besonderen Anlässen als Glücksbringer verschenkt!
Zutaten & Materialien für deine Kristallbonbons
Hier kommt dein Shopping-Reminder (ich pack dir ein paar Affiliate-Links rein, die ich selbst nutze, falls du noch etwas brauchst):
✅ Zutaten:
250 g Zucker
100 ml Wasser
1 TL Agar-Agar (alternativ Gelatine, falls nicht vegan, ich nutze dieses hier*)
1–2 Tropfen Lebensmittelfarbe deiner Wahl (diese Farben sind der Hammer*)
1 TL Aroma (Vanille, Zitrone, Erdbeere – oder ein Fruchtaroma deiner Wahl*)
✅ Hilfsmittel:
Einen kleinen Topf
Schneebesen oder Löffel
Messbecher
Silikonformen (z.B. Edelstein-Formen wie diese hier*)
Backpapier
Messer zum Zerschneiden
1️⃣ Zuckermischung anrühren
Gib das Wasser in den Topf und rühre das Agar-Agar ein.
Erhitze die Mischung langsam und rühre ständig, dann den Zucker zugeben.
Lass es leicht köcheln, bis es etwas dickflüssig wird (ca. 3-5 Minuten).
2️⃣ Farbe & Aroma dazu
Jetzt wird’s bunt: Gib 1-2 Tropfen Lebensmittelfarbe in die Masse.
Du willst pinke Rubine? Lila Amethyste? Türkise Aquamarine? Go for it!
Dazu kommt dein gewähltes Aroma.
3️⃣ Gießen & Härten
Gieße die Masse in deine Silikonformen oder auf ein Backpapier-Blech. Falls du keine Formen hast: No Stress, du kannst später einfach Brocken brechen.
Jetzt Geduld:
Mindestens 12-24 Stunden an einem trockenen Ort stehen lassen, bis sie fest sind.
4️⃣ Brechen & Bestaunen
Löse die Bonbons vorsichtig aus den Formen oder schneide/breche sie in kristallartige Stücke. Je unregelmäßiger, desto echter!
Tipps & Tricks für glitzernde Perfektion
💎 Schichte Farben: Für einen Ombré-Effekt mehrere Farben nacheinander eingießen.
💎 Goldstaub für Glam: Streue essbares Goldpulver drüber (ich nutze dieses hier*).
💎 Crunch-Test: Nach dem Trocknen 15 Minuten bei 50°C im Ofen für extra Knusprigkeit.
💎 Aufbewahrung: Luftdicht lagern, damit sie nicht klebrig werden.
💎 Geschenkidee: In kleine Gläser oder Tütchen füllen, hübsches Band drum – fertig ist dein Last-Minute-Geschenk.
❓ Wie lange dauert es, bis Kristallbonbons fertig sind?
12-24 Stunden, je nach Luftfeuchtigkeit. Je trockener, desto schneller.
❓ Geht auch Gelatine statt Agar-Agar?
Ja, aber dann sind sie nicht mehr vegan. Agar-Agar sorgt für die knackige Konsistenz und klare Struktur.
❓ Wie bekomme ich mehrere Farben und Aromen hin?
Einfach in mehreren kleinen Portionen einfärben und einzeln gießen oder schichten.
❓ Können Kinder mithelfen?
Absolut! Besonders beim Färben und später beim Brechen haben Kids mega Spaß.
(Achtung: Die heiße Zuckermasse sollten nur Erwachsene gießen.)
❓ Wie lange sind die Kristallbonbons haltbar?
Luftdicht aufbewahrt ca. 2-3 Wochen, aber mal ehrlich: So lange halten die eh nie, lol.
✨ Als Mitgebsel für Kindergeburtstage
✨ Als Highlight auf dem Sweet Table deiner Party
✨ Als Geschenk für Lehrer, Freunde oder Kollegen
✨ Als essbare Deko auf Kuchen oder Cupcakes
✨ Für Einhorn-Partys oder Prinzessinnen-Mottos (Mütter, ihr kennt’s! 😂)
✨ Zum heimlich selbst naschen beim Netflix-Abend
Kristallbonbons sehen nicht nur wunderschön aus, sie sind auch einfach herzustellen, günstig und mega vielseitig. Ob als Geschenk, als Dekoration oder einfach zum Naschen – sie bringen Glanz in deinen Alltag.
Also schnapp dir deinen Topf und zaubere deine eigenen essbaren Kristalle! Welche Farbe wirst du ausprobieren? Schreib mir gerne hier in die Kommentare.
Noch keine Kommentare